Dein Skizzenbuch führen, 5 Tipps dazu

Dein Skizzenbuch führen, 5 Tipps dazu

Zuerst erfährst du, warum es gut ist ein Skizzenbuch zu führen. Die 5 Tipps helfen dir bei der Auswahl der Materialien und wie du gleich loslegen kannst. Warum solltest du ein Skizzenbuch führen? Das Skizzenbuch ist nur für dich! Jedem beginnenden Kunststudenten legt...
Kreativitätscoaching oder Kunsttherapie, was brauchst Du?

Kreativitätscoaching oder Kunsttherapie, was brauchst Du?

Was macht eine Kreativitätscoachin und was macht eine Kunsttherapeutin? Vielleicht hast Du Dich schon mal gefragt, was brauche ich eigentlich, eine Kreativitätscoachin oder eine Kunsttherapeutin. In diesem Blogartikel, zeige ich Dir die wesentlichen Unterschiede auf...
Hilft sich verlaufen, um künstlerisch kreativ zu sein?

Hilft sich verlaufen, um künstlerisch kreativ zu sein?

  Ich bin eigentlich jemand, die sich nicht gern verläuft und schon lange nicht im Wald. Ich liebe es im Wald spazieren zu gehen, aber meistens auf ausgetreten Pfaden, falls ich nicht jemanden dabei habe, der mich begleitet und mir neue Wege zeigt. Am Sonntag war...
Endlich deine Kunst machen? 7 Vorschläge für den Alltag

Endlich deine Kunst machen? 7 Vorschläge für den Alltag

    Wahrscheinlich kennst du das, du rennst durch dein Leben und am Ende des Tages fragst du dich, was du eigentlich gemacht hast. Natürlich hast du wahrscheinlich ganz viel gemacht und erledigt, aber bei all diesem “busy,busy” sein, hast du nicht viel...
Kann ich Stress abbauen beim Kunst machen?  8 Tipps dazu!

Kann ich Stress abbauen beim Kunst machen? 8 Tipps dazu!

   Zur Kunst gehört die Pause Ich weiß nicht, ob Du das kennst, aber dieses Gefühl nie wirklich Zeit  für Dich selbst zu haben, immer hechelst du hinter irgend wen oder was hinterher. Falls Du zu den To-do-Listen Schreiberinnen gehörst, magst Du das Gefühl haben,...